zweckmäßig

zweckmäßig
Zweck:
Das Substantiv mhd. zwec »Nagel aus Holz oder Eisen«, ahd. zwec »Nagel« gehört zu dem unter zwei behandelten Zahlwort. Es bedeutete ursprünglich – wie das näher verwandte Wort Zweig – »gegabelter Ast, Gabelung«. Im 15. und 16. Jh. bezeichnete »Zweck« dann den Nagel, an dem die Zielscheibe aufgehängt ist, oder den Nagel, der in der Mitte der Zielscheibe sitzt, woraus sich die Bedeutung »Zielpunkt«, übertragen »Absicht, Sinn«, entwickelte. – Abl.: bezwecken »einen Zweck verfolgen, beabsichtigen« (18. Jh.). Zus.: zwecklos »nutzlos, vergeblich« (18. Jh.); zweckmäßig »einem Zweck dienend, sinnvoll, nützlich« (18. Jh.). – Als sich die Bedeutung von »Zweck« »Nagel« zu »Absicht, Sinn« gewandelt hatte, kam im 18. Jh. für »Nagel« die Nebenform Zwecke auf (beachte dazu »Reißzwecke« »kleiner Nagel mit kurzem Dorn und breitem, flachem Kopf). Zu dem alten Wort »Zweck« »Nagel« gehört die (heute nur noch landsch. gebräuchliche) Ableitung zwecken »mit Zwecken befestigen« (Anfang des 17. Jh.s), dazu anzwecken (18. Jh.).

Das Herkunftswörterbuch . 2014.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • zweckmäßig — Adj. (Aufbaustufe) dem erstrebten Ergebnis angemessen, sinnvoll Synonyme: nutzbringend, nütze, nützlich, praktisch, rationell, sinnreich, vernünftig, wirkungsvoll, zweckdienlich, zweckvoll Beispiele: Ich halte diese Änderung für zweckmäßig. Wie… …   Extremes Deutsch

  • zweckmäßig — ↑akkommodabel, ↑opportun, ↑praktikabel, ↑rationell …   Das große Fremdwörterbuch

  • zweckmäßig — zweckmäßigerweise; nüchtern; ohne schmückendes Beiwerk; sachlich; zweckbestimmt; zweckbetont; hilfreich; praktikabel; patent; dienlich; nützlich; …   Universal-Lexikon

  • zweckmäßig — am Platz, angebracht, angemessen, anwendbar, brauchbar, dienlich, effektiv, empfehlenswert, förderlich, fruchtbar, funktional, geeignet, geraten, gut [zu gebrauchen], lohnend, nutzbringend, nütze, Nutzen bringend, nützlich, passend, praktikabel,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • zweckmäßig — zwẹck·mä·ßig Adj; für einen bestimmten Zweck gut geeignet ≈ praktisch ↔ ungeeignet <Kleidung> || hierzu zwẹck·mä·ßi·ger·wei·se Adv; Zwẹck·mäßig·keit die; nur Sg …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • zweckmäßig — zwẹck|mä|ßig …   Die deutsche Rechtschreibung

  • zweckdienlich — ↑ zweckmäßig. * * * zweckdienlich:⇨zweckmäßig zweckdienlich→zweckmäßig …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • zweckmäßigerweise — zweckmäßig * * * zwẹck|mä|ßi|ger|wei|se <Adv.>: aus Gründen der Zweckmäßigkeit: an dem Koffer befindet sich z. ein kleines Fach für Wertsachen …   Universal-Lexikon

  • zuträglich — ↑ zweckmäßig. * * * zuträglich:⇨bekömmlich,gesund(2) zuträglich→bekömmlich …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Tunnelbau der Eisenbahnen — (railways tunnelling; construction de tunnels de chemins de fer; costruzione di gallerie ferroviarie). Tunnel sind unter der Erdoberfläche hergestellte röhrenförmige Bauwerke, die bewegten Massen, namentlich denen des Verkehrs, einen freien,… …   Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”